(1835) Ephemeride desHalleyschen Cometen von Herrn ProfessorRosenberger mit Zuziehung der Königsberger Beobachtung vom 25sten August (aus der er die Durchgangszeit durch das Perihelium auf Novbr. 16,045 m. Zt. Berlin. bestimmt) aber sonst unveränderten Elementen berechnet. Astronomische Nachrichten, 12 (21). 317-318 doi:10.1002/asna.18350122117

Reference Type | Journal (article/letter/editorial) | ||
---|---|---|---|
Title | Ephemeride desHalleyschen Cometen von Herrn ProfessorRosenberger mit Zuziehung der Königsberger Beobachtung vom 25sten August (aus der er die Durchgangszeit durch das Perihelium auf Novbr. 16,045 m. Zt. Berlin. bestimmt) aber sonst unveränderten Elementen berechnet | ||
Journal | Astronomische Nachrichten | ||
Year | 1835 | Volume | 12 |
Issue | 21 | ||
Publisher | Wiley | ||
DOI | doi:10.1002/asna.18350122117 | ||
Generate Citation Formats | |||
Mindat Ref. ID | 3399704 | Long-form Identifier | mindat:1:5:3399704:5 |
GUID | 0 | ||
Full Reference | (1835) Ephemeride desHalleyschen Cometen von Herrn ProfessorRosenberger mit Zuziehung der Königsberger Beobachtung vom 25sten August (aus der er die Durchgangszeit durch das Perihelium auf Novbr. 16,045 m. Zt. Berlin. bestimmt) aber sonst unveränderten Elementen berechnet. Astronomische Nachrichten, 12 (21). 317-318 doi:10.1002/asna.18350122117 | ||
Plain Text | (1835) Ephemeride desHalleyschen Cometen von Herrn ProfessorRosenberger mit Zuziehung der Königsberger Beobachtung vom 25sten August (aus der er die Durchgangszeit durch das Perihelium auf Novbr. 16,045 m. Zt. Berlin. bestimmt) aber sonst unveränderten Elementen berechnet. Astronomische Nachrichten, 12 (21). 317-318 doi:10.1002/asna.18350122117 | ||
In | (1835) Astronomische Nachrichten Vol. 12 (21) Wiley |
See Also
These are possibly similar items as determined by title/reference text matching only.