Christl, Manfred, Müller, Heinrich (1993) Induktiver Effekt, negative Hyperkonjugation und Gegenion sind nicht die Ursache der besonderen Eigenschaften des Bicyclo[3.2.1]octa-3,6-dien-2-yl-Anions. — Eine NMR-Studie mit phenylsubstituierten Modellen. Chemische Berichte, 126. 529-535 doi:10.1002/cber.19931260233
Reference Type | Journal (article/letter/editorial) | ||
---|---|---|---|
Title | Induktiver Effekt, negative Hyperkonjugation und Gegenion sind nicht die Ursache der besonderen Eigenschaften des Bicyclo[3.2.1]octa-3,6-dien-2-yl-Anions. — Eine NMR-Studie mit phenylsubstituierten Modellen | ||
Journal | Chemische Berichte | ||
Authors | Christl, Manfred | Author | |
Müller, Heinrich | Author | ||
Year | 1993 (February) | Volume | 126 |
Publisher | Wiley | ||
DOI | doi:10.1002/cber.19931260233Search in ResearchGate | ||
Generate Citation Formats | |||
Mindat Ref. ID | 4332707 | Long-form Identifier | mindat:1:5:4332707:8 |
GUID | 0 | ||
Full Reference | Christl, Manfred, Müller, Heinrich (1993) Induktiver Effekt, negative Hyperkonjugation und Gegenion sind nicht die Ursache der besonderen Eigenschaften des Bicyclo[3.2.1]octa-3,6-dien-2-yl-Anions. — Eine NMR-Studie mit phenylsubstituierten Modellen. Chemische Berichte, 126. 529-535 doi:10.1002/cber.19931260233 | ||
Plain Text | Christl, Manfred, Müller, Heinrich (1993) Induktiver Effekt, negative Hyperkonjugation und Gegenion sind nicht die Ursache der besonderen Eigenschaften des Bicyclo[3.2.1]octa-3,6-dien-2-yl-Anions. — Eine NMR-Studie mit phenylsubstituierten Modellen. Chemische Berichte, 126. 529-535 doi:10.1002/cber.19931260233 | ||
In | (1993) Chemische Berichte Vol. 126. Wiley |
See Also
These are possibly similar items as determined by title/reference text matching only.